21. September 2023
Die 62. Tagung der Internationalen Akademie für ländliche Beratung (IALB) fand in diesem Jahr in Dresden statt. Unter dem Thema „Die Rolle von Bildung und Beratung im Transformationsprozess der Landwirtschaft – im Kontext von Klimawandel, Ernährungssicherung und gesellschaftlichen Anforderungen“ trafen sich vom 10. – 14. September 2023 Interessierte und Gäste
Weiterlesen21. September 2023
Vom 22. – 24. September 2023 findet in Frohburg das Sächsische Landeserntedankfest statt und die Servicestelle ist dabei. Unser Gemeinschaftsstand mit dem Kreisbauernverband Borna/Geithain/Leipzig e. V. ist in der Grünen Meile zu finden. Wir freuen uns auf viele interessierte und wissbegierige Besucher.
Weiterlesen6. September 2023
Im Rahmen der Arbeit der Servicestelle laden wir recht herzlich zur Weiterbildung am 26. September 2023 zum Thema „Haus- und Nutztiere – Von der Kuh zum Käse“ auf den Rößler-Hof nach Burkhardtsdorf ein. Einladung 26.09.2023 Tagesordnung 26.09.2023 Rückmeldung 26.09.2023
Weiterlesen23. August 2023
Die 62. IALB-Arbeitstagung wird gemeinsam mit der 12. EUFRAS- und 9. SEASN-Konferenz vom 10. bis 14. September 2023 in Dresden stattfinden. Das Thema lautet: Die Rolle von Bildung und Beratung im Transformationsprozess der Landwirtschaft – im Kontext von Klimawandel, Ernährungssicherung und gesellschaftlichen Anforderungen.
Weiterlesen23. August 2023
Vom 22. bis 24. September 2023 findet in Frohburg das Sächsischer Landeserntedankfest statt. Die Servicestelle präsentiert sich gemeinsam mit dem Regionalbauernverband Borna/Geithain/Leipzig e. V.
Weiterlesen23. August 2023
Nach langer Pause findet wieder ein „Tag der Sachsen“ statt und wir sind dabei. In Aue in der Schneeberger Straße innerhalb der Genussmeile präsentieren wir uns im Gemeinschaftsstand mit dem Sächsischen Landfrauenverband, dem Sächsischen Landeskuratorium und dem Regionalbauernverband Erzgebirge. Ein herzliches Glück Auf nach Aue – wir freuen uns auf
Weiterlesen21. April 2023
Die Servicestelle lädt alle Interessierte aus Landwirtschaft und Umweltbildung zur Weiterbildung am 11. Mai 2023 in den Fischereihof Kleinholscha der Naturschutzstation Neschwitz recht herzlich ein. Einladung 11.05.2023 Tagesordnung 11.05.2023 Rückmeldung 11.05.2023
Weiterlesen8. März 2023
Die Servicestelle lädt recht herzlich zur 1. Weiterbildung 2023 ein. Alle Informationen stehen in den Einladungsunterlagen. Einladung 29.03.2023 Tagesordnung 29.03.2023 Rückmeldung 29.03.2023
Weiterlesen28. Februar 2023
Zur traditionellen Bundestagung Lernort Bauernhof treffen sich Akteure aus dem Landwirtschafts- und Bildungsbereich vom 17. -19. März 2023 im Haus Neuland in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen7. Februar 2023
didacta – die Bildungsmesse Als Fachmesse gibt die didacta einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie findet vom 7. bis 11. März in der Messe Stuttgart statt. didacta
Weiterlesen